Home › Wissen
Wissen
Suchen Sie nach hilfreichen Informationen über Holzreparatur und den Erhalt von Holzbauteilen? Sehen Sie sich unsere Anleitungsvideos an und lesen Sie die neuesten Artikel und Blogbeiträge. Entdecken Sie Tipps, Anleitungen und Neuigkeiten zu unseren Produkten und deren besten Einsatzmöglichkeiten. Darüber hinaus finden Sie hier Antworten auf häufig gestellte Fragen, eine detaillierte Beschreibung der 7 Schritte zur nachhaltigen Holzreparatur und alles rund um die dauerhafte Fassadenpflege. Alles, was Sie benötigen, um erfolgreich mit unseren Lösungen zu arbeiten, finden Sie hier!
Demonstrationsvideo und how-to-videos
Suchen Sie ein Anwendungsvideos mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Anwendung unserer Holzspachtel, oder andere Videos zu Repair Care? Auf dieser Seite haben wir alle Videos für Sie zusammengestellt.
BIO FLEX™ COOL – Demonstrationsvideo
BIO FLEX™ ALLROUND – Demonstrationsvideo
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die Grundierung mit DRY FIX®? Kann ich DRY FLEX® auch auf lackiertem Holz anwenden? Wie lange muss ich warten bis DRY FLEX® / BIO FLE™ trocken ist? Auf diese und viele andere Fragen geben wir Antwort.
- mischen Sie die Masse im Schatten,
- verteilen Sie sie flach auf dem Mischbrett und
- arbeiten Sie mit kleinen Portionen.
News & Blogbeiträge
Entdecken Sie hier alles über die neuesten Entwicklungen in unserem Produktsortiment, fundiertes Fachwissen, Praxisberichte von Profis und aktuelle Trends in der Holzreparatur. Ob Sie nach Tipps zur Anwendung unserer Produkte oder nach Inspiration aus der Praxis suchen – hier bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand.
Utopiastadt-Renovierung mit Fensterkitt DRY SEAL™ MP
Utopiastadt im Mirker Bahnhof: Sanierung mit Herz und Engagement Das Projekt Utopiastadt in Wuppertal hat seinen Sitz im Mirker Bahnhof, einem historischen Gebäude mit Sanierungsbedarf. ...
Fensterkitt richtig anwenden: Fachgerechte Reparatur von Holzfenstern
Altbauten – das Gesicht unserer Städte Ob denkmalgeschütztes Stadthaus, Fachwerkgebäude oder klassizistische Villa – Altbauten prägen vielerorts das Stadtbild Deutschlands auf einzigartige Weise. Ihre aufwändigen ...
Jetzt neu: Unsere 2-in-1-Kartuschen aus eigener Entwicklung
Diese innovative Kartusche wurde mit dem Ziel entwickelt, Funktionalität und Design noch besser miteinander zu verbinden. Das Ergebnis: ein modernes, professionelles Erscheinungsbild und spürbare Verbesserungen ...
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Möchten Sie nichts von Repair Care verpassen und immer über neue Entwicklungen informiert bleiben? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an, der monatlich versendet wird.
Ihre Daten sind bei uns in sicheren Händen.
Die 7 Schritte
Repair Care steht für Komplettlösungen zur dauerhaften Reparatur und Pflege von Holz. Von Holzreparaturmaterialien für schnelle Reparaturen bis hin zu elastischen Ersatz-Dichtstoffen. Denn die Lieferung von Qualitätsprodukten allein reicht nicht aus, um eine dauerhafte Holzreparatur durchzuführen. Gute Ergebnisse hängen vor allem davon ab, wie eine Reparatur durchgeführt wird. Um Ihnen einen vollständigen Überblick darüber zu geben, was Sie für eine dauerhafte Reparatur benötigen, finden Sie im Folgenden die 7 Schritte zu einer dauerhaften Holzreparatur und die 7 Schritte zu einer dauerhaften Verkittung.
Wenn Sie noch detaillierter erfahren möchten, wie man eine Holzreparatur durchführt, können Sie dies in einem unserer praxisorientierten Repair Care-Seminare lernen. Bei einem interaktiven Seminartag wechseln sich Theorie und Praxis ab. Möchten Sie mehr über unsere Seminare erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf die Repair Care-Seminare.
Die 7 Schritte zur dauerhaften Holzreparatur
Was brauchen Sie, um eine dauerhafte Holzreparatur durchzuführen? Im Folgenden finden Sie nicht nur die 7 Schritte zur dauerhaften Instandhaltung, sondern auch, welche Materialien und Werkzeuge Sie als Profi für jeden Schritt benötigen. Sehr praktisch!
Die 7 Schritte zu einer dauerhaften Verkittung
Arbeitsmethoden
Für das beste Ergebnis empfehlen wir, unsere Arbeitsmethoden für jede Art der Holzreparatur sorgfältig durchzulesen, bevor Sie beginnen. So sorgen Sie für dauerhafte Reparaturergebnisse und zufriedene Kunden.
Downloads
Suchen Sie Produktdatenblätter, Sicherheitsdatenblätter, digitale Broschüren oder unser Anwendungsschema? Diese Dokumente können Sie unter Downloads finden.
In unseren Seminaren lernen Sie noch mehr
Lernen Sie, wie Sie die Produkte von Repair Care am praktischsten, schnellsten und effektivsten anwenden. Entwickeln Sie sich zum Holzreparaturspezialist. Mit den Seminaren von Repair Care kommen Sie weiter.

Anwendungstechniker

Auffrischungskurs Holzreparatur

Praxisseminar Holzreparatur
